Der Verband > 

News

Hinweise zur neuen Passwortverwaltung:

 

  • Sollten Sie beim Anlegen eines Administratorzugangs eine Fehlermeldung mit "Fehler 0" erhalten, überprüfen…
Weiterlesen

Information vom 23.06.2023:

Zustimmung des Marburger Bundes zur Tarifeinigung vom 23.05.2023

Der Marburger Bund hat unserem Dachverband, der…

Weiterlesen

Mitglieder News

Der landesbezirkliche Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern für Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern…

Weiterlesen

Die Broschüren mit den Texten der Tarifverträge in der Fassung der Tarifeinigung 2023 werden derzeit produziert.

Der Versand wird im Herbst erfolgen.

Weiterlesen

Der Verband

Herzlich willkommen!

                               Dr. Sylvia Arnold                        Dr. Saskia Lehmann-Horn

Der Kommunale Arbeitgeberverband Bayern e.V. ist einer der größten Arbeitgeberverbände Bayerns mit derzeit über 3100 Mitgliedern und Gastmitgliedern mit fast 530.000 Beschäftigten aus den Bereichen: Gemeinden, Märkte, Städte, Verwaltungsgemeinschaften, Landkreise, Bezirke, sonstige juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechtes (u.a. Krankenhäuser, Sparkassen, Ver- und Entsorgungsbetriebe, Soziale Einrichtungen, Nahverkehrsunternehmen).

Wir unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit mit unseren vielfältigen Serviceleistungen: 

  • Wir informieren regelmäßig zu allen wichtigen Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts in unseren Rundschreiben,
  • beraten Sie gerne individuell in allen verbandsrelevanten Angelegenheiten
  • und vertreten in zweiter Instanz bei Rechtsstreitigkeiten, die ihre Grundlage in Arbeitsverhältnissen haben.
  • Außerdem verhandeln wir landesbezirkliche Tarifverträge


Zur Erfüllung der Verbandsaufgaben ist der KAV Bayern Mitglied der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände in Berlin (VKA). Er ist der zweitgrößte Mitgliederverband der VKA. Im Rahmen der Gremien der VKA wirken die Vertreter des Verbandes zusammen mit dem Bund an der Tarifpolitik für den öffentlichen Dienst im Bundesgebiet mit. 

Herzliche Grüße
Ihre
Dr. Saskia Lehmann-Horn & Dr. Sylvia Arnold