Der Verband > Karriere > 

Neues Rundschreiben

Rundschreiben A 15/2025
Rundschreiben A 14/2025
Rundschreiben A 13/2025




 

News

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von Ulrich Silberbach erhalten. Der ehemalige Bundesvorsitzende des dbb…

Weiterlesen

Zum sechsten Mal in Folge wird der KAV Bayern für sein starkes und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt mit dem TOTAL…

Weiterlesen

Mitglieder News

Information vom 25.09.2025:

Aktuelle Hinweise zur Tarifrunde 2025

Am 04.08.2025 haben wir das Zahlbarmachungsrundschreiben (A 10/2025)…

Weiterlesen

Wir starten in den Herbst 2025 mit neuen Seminarangeboten. 
Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Unsere offenen Stellen

_______________________________________

Pflichtwahlpraktikum für Rechtsreferendare (m/w/d)

Pflichtwahlpraktikum für Rechtsreferendare (m/w/d)

Hier erfährst Du mehr...

_______________________________________

Stellenportal des öffentlichen Dienstes in Bayern

Traumjob-vor-Ort.de mehr...

_______________________________________

TOTAL E-QUALITY prämiert vorbildliche Organisationen für Chancengleichheit

TOTAL E-QUALITY prämiert vorbildliche Organisationen für Chancengleichheit:  Chancengleichheit ist ein wichtiger Aspekt moderner Personalführung, um das Wissen und Können der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal zu nutzen und weiterzuentwickeln. Unternehmen und Organisationen, die sich für eine chancengleiche Personalpolitik einsetzen, können ihrem Engagement durch das Prädikat TOTAL E-QUALITY Nachdruck verleihen.

Der KAV Bayern e.V. erhält im Jahr 2025 zum sechsten Mal in Folge das TOTAL E-QUALITY Prädikat des TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. 

Im Jahr 2010 war der KAV Bayern e.V. als erster Kommunaler Arbeitgeberverband als Arbeitgeber mit einem erfolgreichen Engagement für die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vom TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. ausgezeichnet worden. In den Jahren 2013, 2016, 2019 und 2022 hatte der TOTAL E-QALITY Deutschland e.V. dem KAV Bayern e.V. diese Auszeichnung erneut verliehen.

Nun war auch die fünfte Wiederholungsbewerbung des KAV Bayern e.V. erfolgreich – in diesem Jahr wird er zum sechsten Mal in Folge mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre 2025 bis 2027 ausgezeichnet.

Aus der Jury-Begründung für die Auszeichnung im Jahr 2022:

"... Im Bereich der Organisationskultur und dem gesellschaftspolitischen Engagement ist der KAV als kleiner Verein gut aufgestellt. Man achtet auf eine geschlechter-, diversitäts- und altersgerechte Kommunikation. ... Die Personalarbeit ist chancengleich aufgestellt. Schwerpunkte sind die  geschlechts- und altersunabhängige Stellenausschreibung sowie die Unterstützung der jungen und älteren Beschäftigten im Berufsleben. Hier besteht ein fließender Übergang zu einem gut aufgestellten Aktionsfeld der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. ... Im Bereich der Förderung von wertschätzendem, vorurteilsfreiem Verhalten/Aktivitäten gegen Machtmissbrauch, sexualisierte/geschlechtsbezogene Diskriminierung, Belästigung und Gewalt wirkt der KAV Bayern insbesondere im Rahmen seiner Rechtsberatung der Mitglieder, um sie zu sensibilisieren und im kommunalen öffentlichen Dienst in Bayern vor allem sexuelle Belästigung zu verhindern. ... Der KAV Bayern ist als Arbeitgeber eine kleine Organisation. Da er aber gegenüber seinen Mitgliedern eine Multiplikatorwirkung für das Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt hat, wirkt sein sichtbares Engagement in mehrfacher Hinsicht. Fünfmal ausgezeichnet zu werden, ist der deutliche Beweis für ein starkes und nachhaltiges Engagement. Der KAV Bayern ist ein Vorbild für die gelungene Implementierung von Chancengleichheit und Vielfalt und trägt in dieser Rolle maßgeblich zum gesellschaftlichen Fortschritt bei. ..."

Hier finden Sie ausführliche Informationen über TOTAL E-QUALITY.