Aktuelles > Aktuelle Informationen > 

Neues Rundschreiben

Rundschreiben A 12/2025
Rundschreiben TV-V 2/2025
Rundschreiben A 10/2025 - Korrektur

News

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von Ulrich Silberbach erhalten. Der ehemalige Bundesvorsitzende des dbb…

Weiterlesen

Zum sechsten Mal in Folge wird der KAV Bayern für sein starkes und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt mit dem TOTAL…

Weiterlesen

Mitglieder News

Information vom 25.09.2025:

Aktuelle Hinweise zur Tarifrunde 2025

Am 04.08.2025 haben wir das Zahlbarmachungsrundschreiben (A 10/2025)…

Weiterlesen

Wir starten in den Herbst 2025 mit neuen Seminarangeboten. 
Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Allgemeine aktuelle Informationen

Zahl der Beschäftigten im kommunalen öffentlichen Dienst erhöht sich auf rund 2,6 Millionen

Zum 16. Mal in Folge kann der kommunale öffentliche Dienst einen Zuwachs bei der Zahl seiner Beschäftigten und Auszubildenden verzeichnen. Zum Stichtag 31.05.2023 waren 2.573.081 Beschäftigte und Auszubildende bei einem kommunalen Arbeitgeber tätig. Das ist ein Personalzuwachs von 3,3 % gegenüber dem Vorjahr im kommunalen öffentlichen Dienst. Die Zahlen hat unser Dachverband, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), im Rahmen der jährlichen Personalbestandserhebung bei ihren 16 Mitgliedverbänden, zu denen auch der KAV Bayern gehört, erhoben.

Den größten Personalzuwachs kann der KAV Bayern verbuchen. In Bayern ist die Zahl der Beschäftigten und Auszubildenden um 5,3 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Niklas Benrath, Hauptgeschäftsführer der VKA: „Wir stehen wie die Privatwirtschaft vor der Herausforderung, dass die sogenannte Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen wird. Es ist wichtig, diesen Effekt abzufedern und die Arbeitsbedingungen so weiterzuentwickeln, dass genügend qualifiziertes Personal gefunden und gehalten werden kann. Mit dem letztjährigen Tarifabschluss vom April 2023, der eine signifikante Entgelterhöhung mit sich gebracht hat, haben die kommunalen Arbeitgeber ein deutliches Zeichen für die Gewinnung und Bindung von Arbeits- und Fachkräften gesetzt.“

Hier finden Sie die Presseinfomation der VKA vom 26.01.2024.