Information vom 15.01.2025:
Tarifverhandlungen zum TV-Ärzte/VKA mit dem Marburger Bund – Detaillierte Informationen zur Tarifeinigung
Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Tarifeinigung zum TV-Ärzte/VKA mit dem Marburger Bund.
__________________________
Information vom 14.01.2025:
Keine Streiks der Ärztinnen und Ärzte ab 15.01.2025
Die Tarifvertragsparteien auf Bundesebene haben am Montag, 13.01.2025, den ganzen Tag sondiert/verhandelt. Nunmehr gibt es ein Papier vom 13.01.2025, 19.00 Uhr, welches den Stand der Sondierungen zusammen fasst.
Diesem ist arbeitgeberseitig durch den Gruppenausschuss für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der VKA zugestimmt worden. Am Abend des 13.01.2025, 21:00 Uhr, hat die große Tarifkommission des Marburger Bundes getagt und dem Stand der Sondierungen ebenfalls zugestimmt.
Die Einigung sieht eine stufenweise Erhöhung der Entgelte vor: Rückwirkend zum 07.07.2024 steigen die Entgelte um 4,0 %, zum 07.08.2025 um weitere 2,0 % und zum 01.06.2026 nochmals um 2,0 %. Daneben wurden deutliche Verbesserungen bei denArbeitsbedingungen vereinbart.
Die Tarifeinigung hat eine Laufzeit von 30 Monaten bis zum 31.12.2026. Der Marburger Bund hat nun bis zum 14.02.2025 Zeit, das Verhandlungsergebnis nach erfolgter Urabstimmung final anzunehmen. Bis dahin möchte die Ärztegewerkschaft auf Arbeitskampfmaßnahmen verzichten.
Somit konnten die für den 15. – 17.01.2025 angekündigten Streiks abgewendet werden.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 14.01.2025.
__________________________
Information vom 10.01.2025:
Konstruktive Gespräche, aber keine Einigung
Der Marburger Bund hatte im Dezember vergangenen Jahres angekündigt, die kommunalen Krankenhäuser ab dem 15.01.2025 bestreiken zu wollen. Gleichwohl hatten sich unser Dachverband, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), und der Marburger Bund am 07. und 08.01.2025 zu neuerlichen Gesprächen in Berlin getroffen. Obwohl auch diesmal keine Einigung erzielt werden konnte, scheint der Marburger Bund von seiner Totalblockade abzurücken.
Ob sich die durch den Marburger Bund angekündigten Streiks ab dem 15.01.2025 verhindern lassen, kann in Anbetracht der sehr kurzen Frist, der komplexen Verhandlungsgegenstände und der noch offenen Differenzen nicht belastbar eingeschätzt werden.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 08.01.2025.
__________________________
Information vom 06.12.2024:
VKA kritisiert Urabstimmung des Marburger Bundes als kontraproduktiv
Unser Dachverband, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), zeigt Unverständnis für die von der Ärztegewerkschaft Marburger Bund eingeleitete Urabstimmung über Streikmaßnahmen.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 05.12.2024.
__________________________
Information vom 21.11.2024:
„Die Gewerkschaft unterschlägt den Ärztinnen und Ärzten zentrale Informationen zu den Verhandlungen“ – VKA reagiert auf geplante Urabstimmung des Marburger Bundes
In ihrer Pressemitteilung vom 16.11.2024 wirft die Ärztegewerkschaft Marburger Bund der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) eine Eskalation der Tarifverhandlungen vor. Dabei unterschlägt die Gewerkschaft den Ärztinnen und Ärzten jedoch wichtige Informationen zu den bisherigen Verhandlungsrunden.
Einzelheiten finden Sie hier in der Presseinformation der VKA vom 19.11.2024.
__________________________
Information vom 18.11.2024:
VKA legt Angebot vor
5,5 % Gehaltsplus, die Erhöhung des Nachtzuschlags von 15 auf 20 % sowie 500 Euro steuerfreie Einmalzahlung bei einer Laufzeit von 30 Monaten - Mit diesem Paket ist die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) in der fünften Verhandlungsrunde auf die Ärztegewerkschaft Marburger Bund zugegangen. Der Marburger Bund beharrt indes auf seinen Maximalforderungen und ist nicht bereit, über dieses Angebot der VKA zu verhandeln.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 15.11.2024.
__________________________
Information vom 22.10.2024:
Tarifinfo der VKA - Stand der Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund
In der Tarifinfo der VKA vom 21.10.2024 finden Sie die wichtigsten Informationen zum aktuellen Verhandlungsstand der Tarifrunde 2024 mit dem Marburger Bund. Die vierte Verhandlungsrunde hat am 14. und 15.10.2024 in Berlin stattgefunden. In den Verhandlungen lag der Fokus insbesondere auf dem Thema Zusatzurlaub. Eine Tarifeinigung steht weiterhin aus. Der Gruppenausschuss der VKA für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen war vor Ort eingebunden und hat die Verhandlungen begleitet.
Die Tarifinfo können Sie auch auf der entsprechenden Website der VKA einsehen. Die Tarifinfo dient der innerbetrieblichen Kommunikation und kann z.B. als Aushang vor Ort in Ihren Einrichtungen genutzt werden.
__________________________
Information vom 16.10.2024:
Zähes Ringen in der vierten Verhandlungsrunde
Auch die vierte Tarifverhandlungsrunde am 14./15.102024 zwischen unserem Dachverband, der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat bislang keine Tarifeinigung gebracht. Wesentlicher Diskussionspunkt der Tarifpartner war eine Novelle der komplexen Regelungen zur Schichtarbeit, Wechselschichtarbeit und zur Berechnung von Zusatzurlaubstagen. Die VKA hat sich insbesondere flexibel zur Neuregelung von Zusatzurlaub gezeigt.
Trotz der schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen, in denen sich die kommunalen Krankenhäuser seit Jahren bewegen, waren von Seiten der kommunalen Arbeitgeber deutliche Schritte zu einem neuen System der Berücksichtigung von besonders belastenden Arbeiten in Form der Nachtarbeit und zu deren Kompensation vorgeschlagen worden.
Die Verhandlungen sollen am 14.11.2024 in Berlin fortgesetzt werden.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 16.10.2024.
___________________________
Information vom 19.09.2024:
Fortschritte bei Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern
Die zweitägige dritte Tarifverhandlung zwischen unserem Dachverband, der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat Verhandlungsfortschritte gebracht. Die kommunalen Arbeitgeber haben gegenüber der Ärztegewerkschaft deutliche Verbesserungen für Ärztinnen und Ärzte im heutigen System von Schicht- und Wechselschichtarbeit sowie Nachtarbeit angeboten.
Die Tarifverhandlungen werden am 14./15.10.2024 in Berlin fortgesetzt.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 18.09.2024.
Hier finden Sie die VKA-Tarifinfo vom 20.09.2024.
__________________________
Information vom 13.09.2024:
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken - Warnstreiks vollkommen überzogen
Am Dienstag, 17.09.2024, werden die Tarifverhandlungen für die Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern fortgesetzt, die unser Dachverband, die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), gemeinsam mit der Gewerkschaft Marburger Bund führt. Die Ärztegewerkschaft hat schon deutlich vor Beginn der anstehenden dritten Verhandlungsrunde zu einem Warnstreik am 16.09.2024 aufgerufen. Für die VKA entbehren die Arbeitskampfmaßnahmen bei überzogenen nicht-finanzierbaren Forderungen jeder Grundlage. Zumal die VKA in den bisherigen Verhandlungen die Bereitschaft gezeigt hat, sich in den bestehenden Rahmenbedingungen der Finanzierung zu bewegen.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 13.09.2024.
__________________________
Information vom 02.07.2024:
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte werden im September fortgesetzt
Die zweite Tarifverhandlungsrunde zwischen unserem Dachverband, der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), und dem Marburger Bund am 01.07.2024 ist ohne Ergebnis geblieben.
Die VKA sieht keine Möglichkeit für eine Verschärfung der Regelungen zu den Schicht- und Wechselschichtdiensten.
Die nächste Verhandlungsrunde findet am 17./18.09.2024 statt.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 01.07.2024.
__________________________
Information vom 19.06.2024:
Start der Tarifverhandlungen - Sehr hohe Forderungen lassen schwierige Situation der Krankenhäuser völlig außer Acht
Am 18.06.2024 sind die Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund für die mehr als 61.000 Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern gestartet.
Die Arbeitgebervertreter haben den Verhandlungsstart genutzt, um sich die Fülle an Forderungen erläutern zu lassen. Es zeichnet sich bereits deutlich ab, dass die Vorstellungen des Marburger Bundes in dieser Form nicht bezahlbar sind. Die derzeit bezifferbaren Forderungen zu Entgelterhöhungen und zur Vergütung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten zusammengenommen haben für die kommunalen Krankenhäuser bereits ein Kostenvolumen von mehr als 13 %. Die Arbeitgeber wollen konstruktiv verhandeln, müssen dabei aber eine Lösung finden, die ein Krankenhaussterben nicht noch beschleunigt.
Die nächsten Verhandlungsrunden finden am 01.07.2024 und 17./18.09.2024 in Berlin statt.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 18.06.2024.
Hier finden Sie die Tarifinfo der VKA vom 19.06.2024.
__________________________
Information vom 18.06.2024:
Kommunikation der VKA anlässlich der Tarifrunde 2024 mit dem Marburger Bund
Anlässlich der Tarifrunde 2024 mit dem Marburger Bund hat unser Dachverband, die VKA, verschiedene erste Kommunikationsmaßnahmen erarbeitet.
1. Website
Die für die diesjährige Tarifrunde eingerichtete Website der VKA https://www.vka.de/schwerpunkte/tarifverhandlungen/tarifrunde-fuer-aerztinnen-und-aerzte-2024 wird mit allen Inhalten anlässlich der diesjährigen Tarifrunde befüllt. Dies umfasst die Publikationen zur Tarifrunde, Pressemitteilungen, Flyer, Interviews, etc. und die neuesten Informationen zum Verhandlungsstand.
2. Argumentationsbroschüre
Die VKA-Argumentationsbroschüre steht zum Download auf der oben genannten anlässlich der Tarifrunde eingerichteten Website der VKA bereit. Unsere Mitglieder können diese gern zum Download auch auf ihren Kommunikationskanälen zur Verfügung stellen.
3. Claim
Mithilfe des Claims soll – wie in den Vorjahren – Aufmerksamkeit geschürt werden. Dieser hat wie gewohnt einen Wiedererkennungswert, indem er auf allen Kommunikationskanälen der VKA und des KAV Bayern verwendet wird (geplant bis zum Ende der Tarifrunde). Der Claim lautet
- Für eine starke Gesundheitsversorgung: Tarifrunde 2024 für Ärztinnen und Ärzte
Über die weiteren Maßnahmen werden wir zeitnah gesondert informieren.
__________________________
Information vom 11.06.2024:
Forderungen des Marburger Bundes
Mit einem unserem Dachverband, der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), am 10.06.2024 zugegangenen Schreiben hat die Gewerkschaft Marburger Bund die am 03.06.2024 durch die Große Tarifkommission des Marburger Bundes beschlossenen Forderungen für die Tarifrunde 2024 zum TV Ärzte/VKA mitgeteilt.
Hier finden Sie die Presseinformation der VKA vom 11.06.2024 sowie die Pressemitteilung des Marburger Bundes vom 10.06.2024 dazu.
Die Forderungen des Marburger Bundes beinhalten im Wesentlichen:
Ab 01.07.2024
- Erhöhung der Tabellenentgelte um 8,5 Prozent bei einer Laufzeit von einem Jahr,
- Erhöhung des Tabellenentgelts bei Arbeit außerhalb eines Zeitkorridors von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr,
- Erhöhung der Bereitschaftsdienstentgelte,
- Erhöhung der Rufbereitschaftspauschale,
- Erhöhung der zeitlichen Wertung der Inanspruchnahme während der Rufbereitschaft am Aufenthaltsort,
- grundlegende Änderungen der Regelungen von Schicht- und Wechselschichtarbeit.
Der Auftakt der Tarifrunde 2024 zum TV-Ärzte/VKA findet am 18.06.2024 in Berlin statt.