- Ansprechpartner.
- Hinweise zu Anfragen.
Neues Rundschreiben
Rundschreiben A 9/2023
Rundschreiben K 2/2023
Rundschreiben C 5/2023
Mitglieder News
Wichtige Hinweise zu Anfragen der Mitglieder/Gastmitglieder per Post/Fax oder Email:
Der Eingang der Anfragen unserer Mitglieder wird elektronisch erfasst und verarbeitet. Diese Erfassung dient der zuverlässigen Bearbeitung der Anfragen und wird auch für statistische Zwecke verwendet.
Bei sämtlichen Anfragen, die an den KAV Bayern e.V. gerichtet werden, ist grundsätzlich die Mitgliedsnummer / Gastmitgliedsnummer anzugeben. Sofern diese nicht bekannt sein sollte, kann die Nummer jederzeit bei der Geschäftsstelle des KAV Bayern erfragt werden.
Bitte achten Sie bei schriftlichen Anfragen auch auf die Vollständigkeit Ihrer Absender-Angaben. Insbesondere E-Mail-Anfragen können wir aus rechtlichen Gründen nur bearbeiten, wenn sie erkennbar vom zuständigen Absender eines Mitglieds oder Gastmitglieds stammen. Wir bitten Sie, Ihre elektronische Post in jedem Fall mit folgenden Angaben zu versehen:
•vollständige Bezeichnung und Anschrift des Mitglieds/Gastmitglieds
•Mitgliedsnummer
•Name und Funktion des Bearbeiters
•Kontaktdaten incl. Telefonnummer, unter der der Absender bzw. der Bearbeiter zu erreichen ist
Sie können Ihre elektronische Post per E-Mail über S/MIME verschlüsselt an uns senden. Benutzen Sie hierfür ausschließlich die E-Mail-Adresse info(at)kav-bayern.de mit dem aktuellen öffentlichen Schlüssel info@kav-bayern.de_public.p7b (Stand: 7/2021).
Zudem bitten wir Sie, bei Ihren Anfragen die Angaben zum Sachverhalt und diesen betreffende notwendige Anhänge/Anlagen anonymisiert an uns zu senden. Sofern personenbezogene Daten zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind, ist aus Gründen des Datenschutzes die Anfrage per Brief oder Fax an den KAV Bayern zu bevorzugen.
Wir weisen darauf hin, dass in letzter Zeit vermehrt E-Mails eingehen, die ein Dokument im Anhang enthalten, hinter dem ein Virus oder Trojaner steckt.
Betroffen sind in erster Linie Dateien, die im alten Format *. doc oder *.xls gespeichert sind. Wir weisen diese Email-Anhänge deshalb aus Sicherheitsgründen maschinell ab und informieren den Absender entsprechend.
Wir bitten, Word- und Excel-Dokumente, die Sie verfassen, nur im aktuellen Format und ohne Makros zu speichern. Dieses endet mit *.docx oder *.xlsx (z.B. Entwurf.docx, Entwurf.xlsx).
Bearbeitungshinweis für Anfragen:
Sofern keine besondere Eilbedürftigkeit erkennbar ist, werden alle uns schriftlich erreichenden Anfragen (Brief, Telefax, E-Mail) grundsätzlich nach der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs bei uns schriftlich oder telefonisch beantwortet. Eine schriftliche Antwort erfolgt in der Regel per Brief oder Fax.
Um eine schnelle und sachgerechte Bearbeitung Ihrer Anfragen zu ermöglichen, ist davon abzusehen, gleichlautende Anfragen mehrfach an den KAV Bayern e.V. zu senden. Sollten in Eilfällen vorab eine E-Mail oder Telefax-Anfragen an den KAV Bayern e.V. gerichtet werden, die zudem gleichzeitig als Standard-Brief per Post gestellt wird, ist dies zu kennzeichnen, z.B. durch den Vermerk “vorab per E-Mail/Telefax am ......... versandt”.
Link zur Datenschutzhinweise)